Veranstaltungen
Sour Cream Explosion
Bluesige Songs mit jazzigen Rhythmen, treibenden Riffs, fuzzigen Gitarrensounds und spacigen Orgel-Solos sind das Markenzeichen von Sour Cream Explosion!
Den Spaß an Experimentieren mit originalem 60er-Jahre-Equipment im Studio kann man in jedem Track hören. Am liebsten spielt die Band aber natürlich live: Eine wahre Sauerrahm-Explosion!
Einlass ab 19:00 Uhr
Tickets:
Vorverkauf: 15 Euro
Abendkasse: 18 Euro
JANNA - The Celtic Concert
The Celtic Concert ist eine Hommage an die Musik der Highlands of Scotland und der Green Hills of Ireland. Das abwechslungsreiche Repertoire spannt einen Bogen von Traditionals über groovende Fiddle-Tunes hin zu aktuellen Folksongs - traditionell genauso wie im zeitgemäß gefärbten Folk-Pop Gewand der jungen Generation.
Einlass ab 18:00 Uhr
Tickets:
Vorverkauf: 15 Euro
Abendkasse: 18 Euro
Landslide
Wenn Musiker unterschiedlicher Klangwelten aufeinandertreffen um gemeinsam zu musizieren, kann das schon einem musikalischen Erdrutsch gleichkommen.
Daher nennt man sich auch folgerichtig LANDSLIDE.
Coversongs von Folk/Rock über Americana, Country, Westcoast, Bluegrass bis hin zu Soul und Pop.
Einlass ab 19:00 Uhr
Tickets:
Vorverkauf: 15 Euro
Abendkasse: 18 Euro
Lightcap
Einfühlsamer folkiger Indiesound. Die Songs sind eine Reise für sich und führen an andere Orte, mit einer eigenen Sprache und eigenem Klang. In den Liedern entfalten sich farbenreiche Atmosphären, surreale Szenen und helle, musikalische Räume.
Ein Konzert mit Lightcap ist eine Reise an einen wärmeren Ort. Wo er liegt, versteht man erst, wenn dort war.
Einlass ab 19:00 Uhr
Tickets:
Vorverkauf: 15 Euro
Abendkasse: 18 Euro
Steve Baker & the LiveWires
Steve Baker genießt seit langem einen internationalen Ruf als innovativer und stilistisch vielseitiger Pionier an der Mundharmonika. Mit seinem 2018 erschienenen Soloalbum „Perfect Getaway“ zeigt sich der hochangesehene Instrumentalist zum ersten Mal als Sänger und präsentiert mit viel Herzblut seine spannenden Eigenkompositionen, die von stampfendem Rock bis funky New-Orleans-Groove, von lässigen Rock’n’Roll bis zum klassischen Blues geprägt wird.
Als Begleiter und Partner hat er im Laufe seiner Profikarriere mit einer Vielzahl unterschiedlichster Künstler gearbeitet, darunter Franz-Josef Degenhardt, Tony Sheridan, Chris Jones, Abi Wallenstein oder Dave Goodman und ist außer dem als Autor, Pädagoge, Studiomusiker und Berater der Firma Hohner international bekannt.
Einlass ab 17:00 Uhr
John Garner
Die Band steht für dreistimmigen Gesang, treibende Gitarren, pulsierendes Schlagzeug sowie facettenreiche E-Gitarren- und Akkordeonparts. Ihre Songs zeigen die ganze Bandbreite des Folk: Zwischen herzzerreißenden Balladen und mitreißenden Stücken, Hymnen und Lieblingsliedern. Innerhalb kürzester Zeit haben sich John Garner vom kleinen Akustikprojekt zu einer der überzeugendsten Livebands des Landes entwickelt. Und seit ihrem Sieg bei der ProSieben-Show »My Hit Your Song« sind sie längst kein Geheimtipp mehr. Mit unbändiger, authentischer Spielfreude und viel Live-Energie erzählt die Augsburger Band ehrliche Geschichten aus dem Leben, berührt und schafft eine spürbare Nähe zum Publikum.
Einlass ab 19:00 Uhr
Tickets:
Vorverkauf: 15 Euro
Abendkasse: 18 Euro
Jamie Faulkner Band
Jamie spielt seine Musik mit großer Wärme und einem feinen Gespür für Grooves zwischen Americana, Rock und Songwriter-Soul. Herrliche Balladen auf der einen, kräftige, groovende Songs auf der anderen Seite füllen das Spektrum, das dieser moderne Troubadour aus „Down Under“ ausfüllt. Dabei wird er von Eric Koslosky am Bass und Cas Heim am Schlagzeug unterstützt.
Die aktuelle CD ALLEN KEYS & BROKEN BITS fasst vieles von dem auf, was Jaimi‘s Musik bisher ausgemacht hat: exzellentes Gitarrenspiel, tiefgründige Texte, auf den Punkt gebrachtes Songwriting und jede Menge Herzblut in derStimme.